Arbeitsrecht trifft Datenschutz – was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
Bewerbung, Arbeitsvertrag, Home-Office oder Kündigung – überall werden personenbezogene Daten verarbeitet. In Folge 54 von Kaffeerecht zeigen wir, wo sich Arbeitsrecht und Datenschutz überschneiden, welche Regeln aus § 26 BDSG und der DSGVO gelten und wann Einwilligungen wirklich freiwillig sind.
Wir sprechen über:
• zulässige vs. verbotene Fragen im Bewerbungsprozess
• Lösch- und Aufbewahrungsfristen für Bewerbungs- und Personaldaten
• Home-Office, Bring-Your-Own-Device & Leistungskontrolle
• Video- und Software-Monitoring – wo die rote Linie verläuft
• Sonderfall Gesundheitsdaten und Krankmeldungen
• Schadenersatz nach Art. 82 DSGVO
Zum Schluss erfährst du, welche Dokumentations- und Schulungspflichten Arbeitgeber beachten müssen, um Bußgelder und Reputationsschäden zu vermeiden.
Arbeitsrecht trifft Datenschutz – was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten Weiterlesen »