Kaffeerecht Podcast
In unserem Podcast „Kaffeerecht“ besprechen wir in lockerer Kaffeerunde regelmäßig rechtliche Themen aus dem digitalen Alltag für Kreative, Unternehmer und Unternehmen.
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast der Kanzlei TWW.LAW! Wir freuen uns sehr, dich in unserem neuen Podcast begrüßen zu dürfen, der sich ganz den rechtlichen Themen für Kreative, Unternehmer und Unternehmen widmet.
In diesem Podcast möchten wir dir regelmäßig informative und spannende Einblicke in die Welt des Rechts geben und dir dabei helfen, rechtliche Fragen und Herausforderungen besser zu verstehen. Unsere Experten werden dir in jeder Folge wertvolles Wissen vermitteln und dir praktische Tipps und Empfehlungen geben. Wir hoffen, dass du uns auf dieser spannenden Reise begleiten wirst und freuen uns darauf, dich in unserem Podcast Kaffeerecht begrüßen zu dürfen.
Bisherige Folgen
Kuriose Urteile aus dem Urheberrecht
Was haben fotografierende Affen, zweisekündige Musikschnipsel, Cheat-Software, Fototapeten und Drohnen gemeinsam? Sie alle haben bereits Urheberrechtsgeschichte geschrieben und für mehr oder weniger kuriose Urteile gesorgt. In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf kurios anmutende Urteile zum Urheberrecht. Viel Spaß beim Hören!
Schadensersatz nach Datenschutzverletzung
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über das Thema Schadensersatz im Datenschutzrecht. Wir erläutern die Voraussetzungen des Anspruchs, aktuelle Urteil zur Höhe des Schadensersatzes und die praktische Durchsetzung des Anspruchs. Viel Spaß beim Zuhören!
Data Privacy Framework (DPF) – Datenübermittlung in die USA
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über den aktuellen Data Privacy Framework (DPF). Wir erläutern, welche datenschutzrechtlichen Aspekte bei der Nutzung unterschiedlicher US-Dienste relevant sind und welche Aspekte Unternehmer und Unternehmen berücksichtigen sollten. Viel Spaß beim Zuhören!
Bilder und andere Werke unter Creative Commons Lizenzen
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Creative Commons Lizenzen und erläutern (auch) das rechtliche Für und Wider dieser Lizenzen für Bilder und andere urheberrechtlich geschützte Werke. Viel Spaß beim Zuhören!
Ansprüche von Fotografen beim Fotoklau
In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, welche Ansprüche einem Fotografen zustehen können, wenn seine Bilder unberechtigt genutzt werden. Wir erklären die Situationen in denen Rechte geltend gemacht werden können und sprechen über die „Klassiker“ Schadensersatz und Unterlassung aber auch weniger bekannte Ansprüche auf Auskunft und Vernichtung. Viel Spaß beim Zuhören!
Model Release Verträge
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über Model Release Verträge. Wir erläutern allgemeine vertragliche Aspekte die zu beachten sind und besprechen die wichtigsten Punkte es Model Release. Dabei geht es z.B. um die Frage, wie ein solcher Vertrag geschlossen werden kann, wie man Rechte einräumt und welche Besonderheiten Fotograf und Model jeweils berücksichtigen sollten. Viel Spaß beim Zuhören!
Hosts

Dennis Tölle
Dennis Tölle ist Fachanwalt für Urheber – und Medienrecht und Partner der Kanzlei TWW.LAW in Bonn. Daneben ist er Mitautor einzelner Fachbücher zum Foto- und Datenschutzrecht. Er ist im Rheinland gestrandeter Westfale und hat einen leichten Hang zu technischen Geräten aus Cupertino. Seinen Kaffee trinkt er mit Milch und über die Aufschriften seiner Tassen wird in der Kanzlei regelmäßig diskutiert.

Marwan El-Rifaai
Marwan El-Rifaai ist, neben seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kanzlei TWW.LAW. Im Studium, wie bei der Arbeit, hat er ein besonderes Interesse für das Datenschutzrecht, dass aus seiner persönlichen Affinität für alles Technische und Digitale stammt. Seinen Kaffee trinkt er am liebsten schwarz und aus einer BVB-Tasse.