Schleichwerbung bei Instagram: Entgelt an Influencer-Werbung nicht erforderlich

Wie das OLG Braunschweig im Rahmen eines Hinweisbeschlusses erläutert, ist nicht bereits deswegen keine kennzeichnungspflichtige Werbung anzunehmen, weil der postende Influencer kein Entgelt für eine Verlinkung von Herstellern erhält. Vielmehr kommt eine geschäftliche Handlung auch dann in Betracht, wenn ein Entgelt erwartet wird. Entscheidend ist eine Gesamtwürdigung der objektiven Begleitumstände, die im konkreten Fall für eine geschäftliche Handlung – und damit eine Kennzeichnungspflicht – sprachen (OLG Braunschweig, Hinweisbeschluss v. 08.01.2019 – 2 U 89/18).

5c2668a6960f48f1a08da0dd0db5c3f2

AnsprechpartnerIn

Picture of Dennis Tölle

Dennis Tölle

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Kostenloser Newsletter

Passende Beiträge

Suche

Anfrage