Kündigung wegen vulgärer Äußerung?
LAG schützt Arbeitnehmer: Auch derb-vulgäre Äußerungen gegenüber Vorgesetzen stellen nicht zwingend einen Kündigungsgrund dar.
LAG schützt Arbeitnehmer: Auch derb-vulgäre Äußerungen gegenüber Vorgesetzen stellen nicht zwingend einen Kündigungsgrund dar.
Das BAG stärkt Beschäftigte: Bei ungleicher Bezahlung reicht künftig schon der Paarvergleich, um zu klagen.
Digitale Lohnabrechnung nach BAG-Urteil zulässig. Erfahren Sie, warum Arbeitgeber keine Papierform mehr liefern müssen und was das für Kreative & Unternehmen bedeutet.
Erfahre, wann Arbeitgeber trotz Freistellung oder Krankmeldung zur Entgeltfortzahlung verpflichtet sind. Ein Urteil des LAG Niedersachsen im Detail.
Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen: Das BAG klärt, wann Zweifel berechtigt sind und wie Arbeitgeber handeln können. Jetzt rechtssicher informieren!
Pilot ohne eigenes Flugzeug als Angestellter: Warum das BSG eine abhängige Beschäftigung annahm und was das für Unternehmen bedeutet.
Fristlose Kündigung wegen Aufladens eines Hybridautos am Arbeitsplatz? Vorher muss eine Abmahnung erfolgen!
Unternehmen haften grundsätzlich für Datenschutzverstöße ihrer Beschäftigten, auch wenn diese gegen anderslautende Weisung gehandelt haben.
Bei Streit um den Annahmeverzug eines Mitarbeitenden kommt die Frage auf, wann Arbeitgeber von Mitarbeitenden Auskünfte über Bewerbungsbemühungen verlangen können.
In seinem richtungsweisenden Urteil vom 18. April 2024 (6 Sa 416/23) trifft das LAG Niedersachsen eine grundlegende Entscheidung zum Beweiswert einer AU.